Rückblick auf den nationalen Europass Portal Launch
Am 12. November fand der nationale Europass Portal Launch als Online Veranstaltung mit mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen der Euroguidance Fachtagung statt. Das erfolgreiche Europass-Portal wurde im Sommer mit vielen neuen Funktionen neu lanciert. Der große Vorteil gegenüber kommerziellen Anbietern ist, dass der Europass kostenlos, Datenschutz-konform und europaweit anerkannt ist.
Das Portal bietet einerseits Unterstützung bei der Karriereplanung und Jobsuche in Österreich und Europa. Es unterstützt aber auch Unternehmen und Personalverantwortliche dabei, die Kompetenzen und Qualifikationen von Bewerberinnen und Bewerbern richtig einzuschätzen und Bewerbungsprozesse zu vereinfachen.
Nach der Begrüßung von Ernst Gesslbauer, OeAD und Eduard Staudecker, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, präsentierte Koen Nomden, Europäische Kommission seine Keynote "The European Skills Agenda and the new Europass: tools for a changed labour market".
Nach der Vorstellung der Entwicklung und des Potential des Europass in Österreich folgte die Podiumsdiskussion zum Thema "Herausforderungen und Chancen: Der Europass als unterstützendes Tool in einer veränderten (Arbeits-) Welt".